Papierschlamm­trocknung mit Bandtrocknern von Hans Binder

Die Trocknung von Papierschlamm ist für viele Betriebe eine Herausforderung – hohes Volumen, hohe Kosten und begrenzte Entsorgungsmöglichkeiten. Mit einem Bandtrockner von Hans Binder Engineering wird aus einem kostenintensiven Abfallstoff ein wertvoller Energieträger oder Rohstoff.

1. Warum Papierschlammtrocknung so wichtig ist

Papierschlamm enthält in der Regel zwischen 50 und 70 % Wasser. Dieses hohe Gewicht treibt die Transport- und Entsorgungskosten in die Höhe. Durch eine gezielte Trocknung lassen sich Masse und Volumen deutlich reduzieren – die Entsorgung wird einfacher und wesentlich kostengünstiger.

2. Effiziente Nutzung von Abwärme

Ein entscheidender Vorteil der Hans Binder Bandtrockner ist die Energieeffizienz. Die Anlagen arbeiten mit Niedertemperaturwärme im Bereich von 60–90 °C, die beispielsweise aus Kraftwerken, Biogasanlagen oder Holzkesseln stammt. Dadurch können vorhandene Energiequellen optimal genutzt werden – ohne zusätzlichen Einsatz fossiler Brennstoffe.

3. Gleichmäßige & schonende Trocknung

Unsere Bandtrocknungsanlagen sorgen für eine homogene Restfeuchte im gesamten Materialstrom. Durch den schonenden Prozess wird eine Überhitzung vermieden – ein entscheidender Faktor, um die Faserstruktur des Papierschlamms zu bewahren. So bleibt er sowohl für die stoffliche als auch energetische Verwertung geeignet.

4.Vom Abfall zum Wertstoff

Statt kostenintensiver Entsorgung eröffnet die Papierschlammtrocknung neue Wertschöpfungspotenziale. Getrockneter Schlamm kann als Brennstoff in Zementwerken oder Heizkraftwerken eingesetzt werden. Der Heizwert steigt von 2–4 MJ/kg im nassen Zustand auf 10–14 MJ/kg nach der Trocknung – ein enormer Zugewinn an Energieeffizienz.

5. Reduzierte Emissionen und Gerüche

Ein weiterer Vorteil: Durch die Trocknung sinkt die mikrobiologische Aktivität. Das bedeutet weniger Geruchsbelästigung bei Lagerung und Transport. Auch die Emissionen bei der späteren Verbrennung sind durch den geringeren Wassergehalt deutlich niedriger.

6. Wirtschaftlich & nachhaltig

Mit einer Hans Binder Bandtrocknungsanlage lassen sich die Entsorgungs- und Transportkosten um bis zu 50 % senken. Gleichzeitig leisten Betriebe einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und CO₂-Reduktion, indem sie den Papierschlamm energetisch oder stofflich verwerten.

Fazit: Papierschlammtrocknung zahlt sich aus

Die Trocknung von Papierschlamm ist nicht nur eine technische Notwendigkeit, sondern auch ein wirtschaftlicher Vorteil. Dank moderner Bandtrockner von Hans Binder Engineering verwandeln sich Kostenfaktoren in Wertstoffe – effizient, nachhaltig und zukunftssicher.

Sie möchten die Potenziale der Papierschlammtrocknung für Ihren Betrieb nutzen?

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine individuelle Beratung!

Allgemeine Anfrage

Sie nutzen bereits ein Trocknungssystem von Hans Binder und benötigen schnelle Hilfe bei Wartung oder Ersatzteilen? Rufen Sie uns an.

Service-Hotline

Sie interessieren sich für unsere Produkte oder möchten mehr über unsere Leistungen erfahren? Jetzt Kontakt aufnehmen.