Energiegewinnung durch Trocknung – Effizient, Nachhaltig, Wirtschaftlich

Energie aus Biomasse, Abfall & Reststoffen

Getrocknete Biomasse und Reststoffe sind heute ein unverzichtbarer Energieträger. In Biogasanlagen, Heizkraftwerken und industriellen Verbrennungsanlagen wird aus Abfällen, Gärresten oder Holz nicht nur Wärme, sondern auch Strom erzeugt. Die Trocknung ist dabei der Schlüssel, um den Brennwert zu erhöhen, Transportkosten zu senken und den Betrieb energieeffizienter und wirtschaftlicher zu gestalten. Hans Binder Engineering bietet dafür maßgeschneiderte Trocknungsanlagen, die optimal in bestehende Energieprozesse integriert werden können.

Unschlagbare Vorteile auf einen Blick:

Höherer Brennwert

Trockene Brennstoffe verbrennen effizienter und liefern mehr Energie pro Tonne.

Niedrigere Transportkosten

Reduziertes Gewicht durch Entzug von Feuchtigkeit senkt Logistikkosten erheblich.

Flexibilität bei den Brennstoffen

Ob Gärreste, Holz, Klärschlamm oder Ersatzbrennstoffe – unsere Trockner verarbeiten eine Vielzahl von Energieträgern.

Nachhaltige CO₂-Bilanz

Die Nutzung getrockneter Reststoffe als Brennstoff reduziert den Bedarf an fossilen Energieträgern.

Biogasanlagen

Abwärme clever nutzen – Nebenprodukte in Energie verwandeln

In Biogasanlagen entstehen neben Gas auch flüssige und feste Gärreste, die sich durch Trocknung in lagerfähige, energiereiche Dünger oder Brennstoffe umwandeln lassen. Hans Binder Trockner nutzen hier oft die Abwärme der Anlage, um den Prozess energieeffizient zu gestalten.

Holzvergasung & Holzverkohlung

Holz als Quelle für Strom, Wärme und Aktivkohle

In der Holzvergasung wird aus getrockneten Holzhackschnitzeln ein brennbares Gas erzeugt, das zur Strom- oder Wärmeerzeugung dient.
Bei der Holzverkohlung entstehen aus trockenem Holz Aktivkohle, Pflanzenkohle oder alternative Brennstoffe.

Zementwerke & Industrieanlagen

Alternative Brennstoffe für energieintensive Prozesse

Industrieanlagen wie Zementwerke setzen zunehmend auf alternative Brennstoffe wie RDF (Refuse Derived Fuel) oder SSW (Solid Shredded Waste). Getrockneter Papierschlamm, Klärschlamm oder andere Reststoffe liefern hier eine energieeffiziente und nachhaltige Brennstoffalternative.

Heizkraftwerke

Mehr Energie aus jedem Brennstoff

In Heizkraftwerken können getrocknete Reststoffe wie Hausmüll, Ersatzbrennstoffe, Holz oder Klärschlamm als Energieträger genutzt werden. Die Trocknung steigert die Energieausbeute und sorgt für eine saubere, gleichmäßige Verbrennung.

Technologie & Verfahren

Effiziente Energieintegration für maximale Leistung

Hans Binder Trocknungssysteme sind so konzipiert, dass sie optimal in bestehende Energieprozesse eingebunden werden können – ob in Biogasanlagen, Heizkraftwerken oder industriellen Verbrennungsanlagen.

Weitere Anwendungsbereiche:

FAQ – Energie aus Trocknung

Unsere Anlagen nutzen vorhandene Abwärme aus Biogas-, Industrie- oder Kraftwerksprozessen für eine energieeffiziente Trocknung. Jede Trocknungsanlage wird an die vorhandenen Wärmequellen angepasst und dafür ausgelegt. Hierbei können auch mehrere Wärmequellenmiteinander kombiniert werden.

Für die Trocknung wird warm Luftbenötigt, die durch eine Vielzahl von Energiequellen generiert werden kann wie z. Bspl. Warm- Heißwassersysteme, Biomassekessel, Dampferzeuger, Gas- Ölbrenner, Thermoölsysteme, Heizungspumpen, Pyrolyseanlagen und viele mehr.

Ja, all unsere Trocknungsanlagen können wir Wärmerückgewinnung ausgestattet werden. Die Wärmerückgewinnung wird auf den jeweiligen Bedarf angepasst und kann folgendes umfassen.

  • Umluftbetrieb
  • Kreuzstromwärmetauscher für zu und Abluft
  • Kreislaufverbundsysteme
  • Kombination aus Umluft- Kreuzstromwärmetauscher und Kreislaufverbundsystem

Ja, die Wärmepumpe hat den großen Vorteil, dass der Bandtrockner mit Wärmeversorgt werden kann an Standorten, die Strom als Wärmequelle verwenden wollen.

Ja, die erzeuge Warmluft kann direkt für die Trocknung verwendet werden.

Ja, es können verschiedene Wärmequellen verwendet werden, die einzeln oder in Kombination eingesetzt werden.

Durch den Ersatz fossiler Brennstoffe durch getrocknete Reststoffe wird die CO₂-Bilanz erheblich verbessert.

WANNA DRY
SOMETHING NEW?

Sie wissen nicht, welcher Trockner zu Ihnen passt?
Kein Problem! Wir entwickeln die passende Trocknungslösung für Ihr spezielles Produkt und beraten Sie gerne bei der Auswahl des optimalen Systems.

Allgemeine Anfrage

Sie nutzen bereits ein Trocknungssystem von Hans Binder und benötigen schnelle Hilfe bei Wartung oder Ersatzteilen? Rufen Sie uns an.

Service-Hotline

Sie interessieren sich für unsere Produkte oder möchten mehr über unsere Leistungen erfahren? Jetzt Kontakt aufnehmen.

Service-Anfrage

Sie interessieren sich für unsere Produkte oder möchten mehr über unsere Leistungen erfahren? Jetzt Kontakt aufnehmen.