Trockner und Technik

Energie für Trocknungsanlagen

Intelligente Nutzung und Rückgewinnung von Energie

Trocknungsprozesse sind nur so effizient wie ihre Energieversorgung. Ob in der Lebensmittelindustrie, der Agrarwirtschaft, beim Recycling oder in der Klärschlammbehandlung – die Wahl der richtigen Energiequelle bestimmt Effizienz, Kosten und Nachhaltigkeit. Hans Binder engineering bietet verschiedene Lösungen für die Wärmeerzeugung und -rückgewinnung, die sich individuell an Ihre Anlage anpassen lassen. Von modernster Wärmerückgewinnungstechnik über Wärmepumpen bis hin zu Biomasse-Lufterhitzern – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen das passende Energiekonzept.

Vorteile auf einen Blick

Energieeinsparung

Wärmerückgewinnungssysteme sparen bis zu 50 % Energie.

Nachhaltigkeit

Biomasse und Abwärmenutzung reduzieren CO₂-Emissionen spürbar.

Wirtschaftlichkeit

Niedrige Betriebskosten und attraktive Fördermöglichkeiten

Zukunftssicherheit

Einfache Anpassung an neue Energiequellen und Anforderungen.

Wärmerückgewinnung für Trockner

Umluftbetrieb mit TARGETED ZONE HEATING®

Das TARGETED ZONE HEATING® (TZH®)-System ermöglicht die individuelle Temperatursteuerung in jedem Trocknungsbereich. So lassen sich Luftströme präzise lenken und Energieverluste vermeiden. Unterschiedliche Energiequellen wie Gasbrenner oder Wärmetauscher können flexibel eingebunden werden. Umluft- und Zuluftsysteme sorgen für optimale Aufsättigung und gleichmäßige Trocknung.

Wärmerückgewinnung mit Kreuzstromwärmetauscher

Bei dieser Variante wird die Abluft über einen Luft-Luft-Wärmetauscher geführt. Die Frischluft wird dabei vorgewärmt, ohne dass sich Zu- und Abluft vermischen. Ergebnis: bis zu 20 % Energieeinsparung, abhängig von Außentemperatur und Betriebsbedingungen. Ideal auch als Nachrüstlösung für bestehende Anlagen.

Wärmerückgewinnung mit Kreislaufverbundsystem

Hier kommen zwei Wärmetauscher, Wasserleitungen und eine Pumpe zum Einsatz. Die Abluft erwärmt Wasser, das wiederum die Frischluft für den Trocknungsprozess aufheizt. Mit diesem System sind bis zu 35 % Energieeinsparung möglich – besonders geeignet für Anlagen mit hohem Energiebedarf.

Kombinierte Systeme

Die Kombination aus Kreislaufverbundsystem und Kreuzstromwärmetauscher erzielt maximale Effizienz: bis zu 50 % Energieeinsparung. Perfekt für Kunden, die ihre Betriebskosten dauerhaft senken und gleichzeitig ihren CO₂-Fußabdruck minimieren wollen.

Wärmepumpen

Klimaneutrale Energie für Ihre Trocknungsanlage

Effizienz:

Aus 1 kW Strom erzeugt die Wärmepumpe bis zu 4 kW Wärme.

Flexibilität:

Einsetzbar für Wassertemperaturen bis 90 °C – ideal für verschiedenste Trocknungsanwendungen.

Nachhaltigkeit:

Perfekt kombinierbar mit Photovoltaik- oder Windenergieanlagen.

Damit senken Sie Ihre Betriebskosten deutlich und machen Ihre Produktion fit für die Zukunft.

Biomassekessel

Autarke Energieversorgung mit nachwachsenden Rohstoffen

Holzhackschnitzel und andere Biomasse sind ideale Energieträger für die Beheizung von Trocknungsanlagen. In unseren modernen Biomassekesseln wird diese Ressource effizient genutzt, um Warmwasser oder Dampf zu erzeugen.

  • Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen

  • Mehrfachnutzung: Energie kann nicht nur für den Trockner, sondern auch für weitere Prozesse oder Gebäude eingesetzt werden.

  • Option Stromerzeugung: Durch Integration einer Dampfturbine wird zusätzlich Strom produziert.

Das Ergebnis: maximale Versorgungssicherheit bei gleichzeitig niedrigen und stabilen Energiekosten.

Heißlufterzeuger

Saubere Heißluft für jede Trocknung

Unsere Warmlufterzeuger liefern schnell verfügbare Heißluft für den Trocknungsprozess – zuverlässig, effizient und in verschiedenen Leistungsklassen verfügbar. Dank indirekter Lufterhitzung bleibt die Luft frei von Schadstoffen und eignet sich damit auch für sensible Produkte.

  • Schnelle Inbetriebnahme durch kompakte Bauweise
  • Flexibel einsetzbar für verschiedenste Branchen und Produkte
  • Hohe Temperaturen bis 150 °C

Damit sind Warmlufterzeuger eine kostengünstige Ergänzung oder Alternative zu anderen Energiequellen.

Für Einsteiger und Profis gleichermaßen

Häufige Fragen zum modularen Bandtrockner

Ein Container-Band-Trockner ist ein vollwertiger Bandtrockner, bei dem der Überseecontainer selbst als tragende Struktur und Gehäuse dient. Er ist modular, wetterfest und mobil – ideal für wechselnde Standorte und flexible Produktionsanforderungen.

Er benötigt kein separates Gebäude, ist kostengünstiger in der Anschaffung und kann dank seiner Bauweise schnell versetzt oder erweitert werden.

Er kann für Biomasse, Holz, Recyclingstoffe, Klärschlamm, Futtermittel, Agrarprodukte und viele andere Materialien eingesetzt werden.

Da der Trockner vorgefertigt und getestet geliefert wird, ist er in der Regel innerhalb weniger Tage betriebsbereit.

Ja, er kann Abwärme aus Biogasanlagen, BHKWs oder industriellen Prozessen nutzen. Alternativ können auch Direkt- oder Indirektbeheizungen integriert werden.

Der Trockner ist vollständig witterungsbeständig und kann im Außenbereich betrieben werden, ohne dass ein zusätzliches Schutzgebäude notwendig ist.

WANNA DRY
SOMETHING NEW?

Sie wissen nicht, welcher Trockner zu Ihnen passt?
Kein Problem! Wir entwickeln die passende Trocknungslösung für Ihr spezielles Produkt und beraten Sie gerne bei der Auswahl des optimalen Systems.

Allgemeine Anfrage

Sie nutzen bereits ein Trocknungssystem von Hans Binder und benötigen schnelle Hilfe bei Wartung oder Ersatzteilen? Rufen Sie uns an.

Service-Hotline

Sie interessieren sich für unsere Produkte oder möchten mehr über unsere Leistungen erfahren? Jetzt Kontakt aufnehmen.

Service-Anfrage

Sie interessieren sich für unsere Produkte oder möchten mehr über unsere Leistungen erfahren? Jetzt Kontakt aufnehmen.