Modularer Bandtrockner für maximale Flexibilität
Der Bandtrockner modDry von Hans Binder ist die perfekte Lösung für alle, die auf Energieeffizienz, Flexibilität und lange Lebensdauer setzen.
Egal ob Biomasse, Lebensmittel, Klärschlamm, Holz oder Futtermittel – die modulare Bauweise ermöglicht eine exakte Anpassung an Produktionsmengen, Produkteigenschaften und Prozessanforderungen.
Trocknungstechnik neu gedacht:
Robust. Modular. Zukunftssicher.
Dank intelligenter Konstruktion und modularem Aufbau lässt sich die Anlage exakt auf Ihre Produktionsmengen und Trocknungsprozesse abstimmen. Von der kompakten Einstiegsvariante bis zur leistungsstarken Großanlage – der Bandtrockner wächst mit.
Vorteile auf einen Blick
Modulares Baukastensystem für individuelle Anpassung
Der Bandtrockner modDry wird aus Modulen konfiguriert, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind – von der Einstiegsanlage bis zur Großlösung.
Hohe Flexibilität für vielfältige Anwendungen
Mit unterschiedlichen Materialien (verzinkter Stahl oder Edelstahl) sowie variablen Transportbändern eignet sich der modDry für eine Vielzahl von Produkten und Branchen.
Nachhaltigkeit durch innovative Technologie
Das integrierte Wärmerückgewinnungssystem reduziert den Energieverbrauch und senkt die Betriebskosten.
Einfache Montage für schnelle Inbetriebnahme
Die Lieferung als vormontierte Einheit oder in Modulen ermöglicht einen schnellen Aufbau und minimiert Stillstandszeiten.
Technik hinter Edelstahl:
Technologische Präzision – das Herz des Bandtrockners
Durchdachte Konstruktion
Der modDry besteht aus mehreren Trocknungskammern. Die Anzahl und Breite der Kammern werden exakt auf die Verweilzeit und die Produktspezifikationen abgestimmt – für effiziente und gleichmäßige Trocknung.
Intelligente Temperierzonen
Mit dem Target-Zone-Heating System® (TZH®) wird jede Kammer separat beheizt und überwacht. So werden Temperatur und Luftströmung präzise geregelt, um Energieeffizienz und gleichmäßige Produktqualität sicherzustellen.
Effiziente Luftführung
Je nach Produkt wird die Luftströmung von oben nach unten (TZH-Typ TB) oder von unten nach oben (TZH-Typ BT) geführt. Das ermöglicht optimale Trocknungsergebnisse bei minimalem Energieeinsatz.
Produktschonender Transport
Speziell angepasste Transportbänder sorgen für einen sicheren Transport des Trocknungsguts. Bandmaterial, Struktur und Breite werden individuell auf das Produkt abgestimmt, um dessen Qualität zu erhalten.
Ausstattung
Individuell angepasst
Jede Hans-Binder-Trocknungsanlage ist für einen langfristigen Einsatz unter hoher Belastung ausgelegt. Wenn Sie erst einmal steht, soll sie lange laufen. Deshalb legen wir großen Wert darauf, Ihren Bandtrockner so zu konfigurieren, dass er nicht nur perfekt in Ihre Produktionsstätte passt, sondern auch zu Ihrem Produkt und den damit verbundenen Anforderungen. Wir finden es daher nur konsequent, nicht nur die Anlage, sondern auch die Ausstattung jedes einzelnen Moduls individuell Ihren Bedürfnissen anzupassen.
Variabel heizen
Das TARGETED ZONE HEATING® (TZH®)-System von Hans Binder ermöglicht eine individuelle Temperaturregelung in jeder Zone. Die Warmluft kann flexibel aus verschiedenen Energiequellen erzeugt werden. Zu- und Ablufteinheiten sorgen für optimale Luftzirkulation, die Umluftführung für eine gleichmäßige Trocknung.
Gründlich waschen
Die Bandwascheinrichtung reinigt das Trocknungsband unter Hochdruck mit Kalt- oder Warmwasser. Mit oszillierenden Bewegungen erreichen die Sprühköpfe jede Stelle des Bandes und das auf ganzer Breite. Die Bandreinigungsvorrichtung erfüllt in jedem Fall die geltenden Standards im Lebensmittelbereich – wahlweise in Edelstahl 1.4301 oder höherwertigen Materialien.
Problemlos prüfen
Türen aus Edelstahl machen den Trocknerinnenraum für die Inspektion und Wartung zugänglich und zwar entlang der gesamten Anlage. Nach außen schließen die Türen jeden Raum druckdicht ab, im Inneren sind sie mit wasserdichter Mineralwolle isoliert. Wo die Türen positioniert werden, entscheiden Sie – und die Logik des Gesamtsystems.
Modularer Bandtrockner
Flexibel geplant. Einfach erweitert.
Unsere Bandtrockner sind modular aufgebaut und lassen sich exakt auf Ihre Anforderungen zuschneiden. Sie können Ihre Anlage aus vormontierten Einheiten zusammenstellen – das spart Zeit bei Transport und Montage und ermöglicht zukünftige Erweiterungen ohne Komplettumbau. Ganz gleich, welches Produkt Sie trocknen wollen – die modulare Bauweise ermöglicht höchste Prozesssicherheit und maximale Anpassbarkeit.
Für Einsteiger und Profis gleichermaßen
Dank des durchdachten Baukastensystems eignet sich der modulare Bandtrockner für unterschiedlichste Anforderungen – vom kleinen Produktionsbetrieb bis zum industriellen Großprojekt. Ob Sie gerade starten oder Ihre bestehende Linie erweitern möchten: Diese Lösung passt sich Ihnen an. Die Trocknung erfolgt effizient, ressourcenschonend und konstant – auch bei wechselnden Produkten oder saisonal schwankender Auslastung.
Häufige Fragen zum modularen Bandtrockner
Ein modularer Trockner besteht aus einzeln konfigurierbaren Einheiten. Dadurch lässt er sich flexibel planen, erweitern oder anpassen – ideal für Unternehmen mit wachsenden Anforderungen.
Das TZH® ermöglicht die individuelle Steuerung jeder Trocknungskammer. Temperatur und Luftstrom werden pro Zone geregelt, was eine präzise und energieeffiziente Trocknung garantiert.
Der Trockner eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen – von Lebensmitteln über Schlämme, Hackschnitzel und Futtermittel bis hin zu chemischen oder pflanzlichen Rohstoffen.
Die Anlage ist kompatibel mit Strom, Gas, Dampf, Biomasse und Solarenergie – auch hybride Systeme sind realisierbar.
Durch gute Zugänglichkeit, robuste Materialien und automatisierte Steuerung ist der Wartungsaufwand minimal. Ersatzteile sind durch das modulare System leicht austauschbar.
Ja, dank der modularen Bauweise ist eine Erweiterung jederzeit möglich – ohne aufwändige Umbauten oder lange Stillstandszeiten.