Unternehmen
Hans Binder Engineering
Trocknungslösungen made in Germany für die ganze Welt
Mit mehr als sieben Jahrzehnten Erfahrungen vereint das Unternehmen Ingenieurwissen, Handwerkskunst und Produkt-Know-how unter einem Dach. Hans Binder engineering baut hochwertige Trocknungsanlagen für die Industrie und Agrarwirtschaft
Das Unternehmen in Zahlen
Jahre Erfahrung
Bauteile pro Anlage
Mitarbeiter
gebaute Anlagen
Wir denken in Qualität
Das Credo des Unternehmens lautet seit jeher, Anlagen zu bauen, die den Anforderungen des Kunden und des Produkts bestmöglich entsprechen. Deshalb ist jede Anlage von Hans Binder engineering ein Unikat: Geplant in enger Abstimmung mit dem Kunden, konstruiert, gefertigt und vormontiert in Deutschland und vor Ort aufgestellt und in Betrieb genommen. Qualität made in Germany.
Das zeichnet uns aus:
Wir setzen auf Qualität
Bewährte Lieferanten, ausgezeichnetes Material und hohe Ansprüche an die eigene Arbeit setzen die Maßstäbe für unsere Produkte – und sind für unsere Kunden Garantie für hochfunktionale, langlebige Anlagen.
Wir sind fachlich versiert
Technisches Know-how, handwerkliche Qualifikation und ein über Jahrzehnte gewachsenes Verständnis für die Produktanforderungen der Kunden sind eine Bank auf unserem Kompetenz-Konto – und unser ganzer Stolz.
Wir sind erfindungsreich
Innovationskraft und herausragende Ingenieursleistung definieren unser Erfolgsrezept – und machen uns zu einem zuverlässigen Partner für die Zukunft.
Wir verstehen uns als Team
Ergebnisorientierte Kooperation, transparente Kommunikation und perfekte Koordination sind die Triebfedern erfolgreicher Projektarbeit – und gelten für uns im Umgang mit Kollegen und Kunden gleichermaßen.
Wir nehmen alles sehr genau
Präzision und Perfektion sind bei uns wichtige Maßeinheiten, die in jedem Detail berücksichtigt werden – und unsere Anlagen so hochwertig machen.
Wir schätzen Einsatz und Engagement
Eigenverantwortung und Flexibilität machen unser Erfolgsmodell der Projektarbeit überhaupt erst möglich – und unsere Mitarbeiter zu den wichtigsten Verbündeten in einem hart umkämpften Markt.
Hans Binder: Eine Erfolgsgeschichte in trockenen Gütern
Bei Hans Binder ist der Familienname fast untrennbar mit der Entwicklung von Trocknungsanlagen für die verschiedensten Güter verbunden. Erste technische Innovationen wurden dabei auch ein bisschen vom bayerischen Nationalgetränk inspiriert: So bauten Hans Binders Eltern in den 1950er Jahren in Kooperation mit der Technischen Universität Weihenstephan Lufterhitzungsanlagen und Hordentrockner für den Bierhopfen aus der Hallertau.
Angeborener Innovationstrieb
Der Erfindungsgeist war dem jungen Hans Binder also schon in die Wiege gelegt worden. Und den stellte er nach seinem Maschinenbau-Studium regelmäßig unter Beweis, indem er mit immer neuen Innovationen den weltweiten Erfolg des Familienunternehmens begründete. Hans-Binder-Anlagen trocknen Güter in Europa, Russland, Asien, Australien und Amerika. Mittlerweile hat sich Hans Binder aus der Geschäftsführung zurückgezogen. Das Entwickeln von Trocknern bleibt aber seine Leidenschaft.
Neues Team, die selbe Philosophie
Mit Gründung von Hans Binder technologies im Jahre 2017 und Umfirmierung in die Hans Binder engineering in 2023 begann ein neues Kapitel der Erfolgsgeschichte. Die junge Generation mit den Geschäftsführern Sebastian Bergler und Hans Xaver Hiermeier setzt zusammen mit ihrem motivierten Team neue Impulse, hält aber an der ehernen Firmenphilosophie fest, mit der schon Hans Binders Eltern das Image des Unternehmens prägten: die Kombination aus Innovationskraft und höchster Qualität, aus der perfekte Trocknungsgüter entstehen.